• Home
    • Warum Ripal
  • Vorteile mit Ripal
    • Sparsame Heizung
    • Vielseitige Heizung
    • Regenerative Energien
  • Fußbodenheizung
    • Technik
    • Komponenten
    • Systeme
    • Holzbalkendecke
    • Verlegen
    • Kosten
    • Fragen und Antworten
  • Fußbodenbeläge
    • Holzdielen
      • Holzdielung und Fußbodenheizung
      • Thermografie
    • Parkett – Laminat
    • Fliesen
    • Nassverlegung
  • Wandheizung
    • Aufbau
    • Verlegen
    • Kosten
    • Fragen und Antworten
  • Verlegen/Service
    • Planung
    • Videoanleitungen
    • Verlegeanleitungen
    • Vor-Ort-Einweisung
    • Verlegepläne
      • Verlegeplan-BV041019
      • Verlegeplan-BV081015
      • Verlegeplan-BV031152
      • Verlegeplan-BV031116
      • Verlegeplan-BV021007
      • Verlegeplan-BV031016
  • Kühlung
    • Kondensationsschutz
  • Referenzen
    • Neubauprojekte
      • Holzhaus
      • Fischhaus
      • MFH
      • Brockmann
      • Gem-Zentrum
      • Geißlerhaus
    • Altbau – Sanierung
      • Waschhaus
      • Gasthof
      • Villa mit WH
      • Gymnasium
    • Denkmalschutz
      • Ratssaal
      • Mühle
      • Sankt Petri
      • Pfunds-Molkerei
      • Fliegenwedel
    • Referenzen nach PLZ
      • 01000-01999
      • 02000-09999
      • 10000-19999
      • 20000-29999
      • 30000-39999
      • 40000-49999
      • 50000-59999
      • 60000-69999
      • 70000-79999
      • 80000-89999
      • 90000-99999
      • A-CH-NL-etc
    • Referenzen auf Karte
    • Erfahrungsberichte – Referenzen
      • Dielen
      • Trockenbau
      • Selbsteinbau
      • Estrich
      • Parkett/Laminat
      • Altbau
      • Wandheizung Lehm
      • Wandheizung Zementputz
      • Wandheizung Trocken
      • niedrige Vorlauftemperaturen
      • Regelbarkeit
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfrage

Video Ripal®

Video KT

Video KA

Fragen und Antworten

Häufige Fragen zur Ripal®-Fußbodenheizung

Klicken Sie auf den markierten Bereich Ihrer Frage, um die Antwort zu erhalten:

  • Ist eine Fußbodenheizung mit Dielen träger als herkömmliche Estrich-Systeme?
  • Dielen auf Fußbodenheizung – funktioniert das? Warum sprechen sich viele Heizungsbauer und auch Dielenleger gegen diese Kombination aus? 
  • Führt eine Fußbodenheizung zu Fugen und Rissen in den Dielen?
  • Ist Laminat besser für eine Fußbodenheizung geeignet als eine massive Holzdiele?
  • Ist Holz nicht ein Dämmmaterial, welches den Wärmetransport behindert?
  • Wie hoch ist die maximale Vorlauftemperatur für meine Fußbodenheizung?
  • Wie warm (heiß) wird mein Fußboden durch die eingebaute Fußbodenheizung?
  • Kann ich meine Heizkörperheizung mit einer Fußboden- und/oder Wandheizung kombinieren?
  • Welche minimale Aufbauhöhe kann ich mit dem Ripal®-System realisieren?
  • Was ist ein hydraulischer Abgleich?
  • Warum wird oft im Zusammenhang mit Fußbodenheizung von „dicken Beinen“ gesprochen? Besteht hier ein zwingender Zusammenhang?
  • Welche Funktion hat ein „Pumpenabschaltmodul“?
  • Was sind Ripal®-Verlegeplatten bzw. Ripal®-Wärmeleitschüttung?

Ihre Frage ist nicht mit dabei?
Stellen Sie uns Ihre Frage per E-Mail – Oder rufen Sie uns an!
Tel.: 03 52 07 / 89 06 0

Impressum/Datenschutz | Kontakt | Anfahrt | Über uns

Copyright © 2015. Ripal GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Designed by Christoph Nagel.