Architekten und Bauherren Cachero/Schwarzenberger – Dresden
Der Entwurf unseres Hauses ist in zwei Bereiche geteilt, im OG befinden sich die Schlafräume im EG der Wohn-, Ess- und Kochbereich. Die Bereiche im EG sind räumlich geteilt, jedoch ohne Trennwände. Die Fassade ist raumhoch über eine Länge von 14 m mit Glas nach Süden bzw. Westen geöffnet. Aufgrund der Glasfassade haben wir uns entschlossen auf Heizkörper bzw. Konvektoren zu verzichten. Mit der eingebauten Fußbodenheizung kam es bei extremen Temperaturverhältnissen zu keiner Überheizung bzw. zu keiner Kondenswasserbildung an der Fassade. Auf Temperaturschwankungen reagiert die Fußbodenheizung sehr schnell. Der Fußbodenaufbau besteht aus schwimmendem Zementestrich mit Fliesenbelag (Terrazzo 30 mm).
Aufgrund unseren Erfahrungen können wir die Ripal Fußbodenheizung nur empfehlen.
06.06.2001
(Das Haus wurde mit dem BDA Preis Sachsen ausgezeichnet)